
Auf den Hügeln über dem Gardasee wird ein altes Steinhaus behutsam saniert – nicht einfach renoviert, sondern als Akt der Sorgfalt verstanden. Die Architektur dient dabei als Werkzeug, um Zeit zu bewohnen. Das historische Bauernhaus erstreckt sich über drei Ebenen, bewahrt seine Identität und verwandelt sich in ein Luxusresort mit vier unabhängigen Einheiten, jeweils mit eigenem Zugang und Außenbereich. Die neue Innenaufteilung folgt der Idee des „Bauens im Bestehenden“: Sie respektiert das Alte, betont dessen Qualitäten und bietet gleichzeitig Komfort, Privatsphäre und Ortsverbundenheit. Im Mittelpunkt stehen Materialien wie lokaler Stein, erdfarbener Putz und Naturholz – sie schmücken nicht, sondern erzählen Geschichte. Gemeinschaftsbereiche wie Whirlpools, ein Außenpool, Barzonen und Schattenplätze stehen in direktem Dialog mit der Natur. Innen und Außen verschmelzen zu einer Erzählung, in der Architektur nicht ausstellt, sondern zuhört – und in der Stille Bedeutung schafft.

